vertrauen durch
Barrierearm
Garage
Hunde willkommen
Internet inklusive
Parkplatz
Restaurant
ÖPNV < 500m
Die Ruhrstadt Essen freut Sich auf Ihren Besuch: Essen ist so viel mehr als seine Industrie und ist mittlerweile die drittgünste Stadt Deutschlands! Egal ob Radfahren, Kultur im Kunstmuseum oder ein Besuch im UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein - in Essen finden sie spannende Aktivitäten für alle Interessen. Das Flowers Hotel Essen ist dabei der ideale Ausgangspunkt. Das Hotel in der Weststadt ist nur einen Katzensprung von Stadtzentrum entfernt und bietet moderne Zimmer, ein köstliches Frühstück, ein eigenes Restaurant und eine gemütliche Dachterrasse zum Entspannen.
Die oben beschriebenen Leistungen sind ab Ausstellung bis zum 11.05.2028 gültig und frei übertragbar. Die Reservierung ist nach Verfügbarkeit und unter Angabe der Gutscheinnummer ausschließlich unter gutschein.animod.de möglich (keine Drittakzeptanz). Vor Reservierung im Hotel ist der Gutschein alternativ auch ab Ausstellung 3 Jahre als Wertgutschein bei Animod auf alle Hotelangebote einlösbar (es handelt sich um einen Mehrzweckgutschein). Ausschlusszeiten: Events, Messen und Großveranstaltungen. Anbieter dieses Gutscheins ist die Animod GmbH.
Herzlich willkommen im Flowers Hotel Essen
Das Flowers Hotel Essen ist ein modernes Hotel in hervorragender Lage. Nur wenige Schritte trennen Sie bei einem Aufenthalt in dem Stadthotel vom Zentrum der Ruhrmetropole. Das Hotel verfügt über gemütliche Zimmer in minimalistischem Design, aber mit farbenfrohen Farbakzenten. Ihr Doppelzimmer verfügt über einen Arbeitsbereich, ein modernes Bad mit Dusche und einen eigenen kleinen Kühlschrank. Auch ein Fernseher und inkludiertes W-LAN stehen zur Verfügung. Zum Hotel gehören außerdem ein eigenes Deli mit einer Auswahl köstlicher Getränke, Snacks und Kuchen, sowie das Thai-Streetfood Restaurant Mama San. Bei schönem Wetter genießen Sie die köstlichen Gerichte und spritzigen Cocktails auch auf der hauseigenen Dachterrasse.
Viel mehr als nur Industrie: Entdecken Sie Essen
Essens Geschichte fing nicht mit Kohle- oder Stahlbau an - Tatsächlich ist die Stadt sogar älter als Berlin, Dresden oder München. Bereits über 1.160 Jahre spannende Stadtgeschichte liegen hinter der Stadt im Ruhrgebiet. Die Schätze des um 850 gegründeten Stift für Töchter des sächsischen Hochadels können Sie noch heute in der Schatzkammer des Essener Doms bewundern. 1811 war der Startschuss für Essen als eines der bedeutendsten Zentren des Stahl- und Kohlebaus. In diesem Jahr gründete Friedrich Krupp seine Gussstahlfabrik, ein Name, der noch heute für Qualität steht. 2001 wurde die Zeche Zollverein zur UNESCO-Welterbestätte ernannt. Hier befindet sich heute das Ruhrmuseum, welches die Geschichte der Region erzählt. Doch Essen ist nicht nur Industrie: 2010 wurde Essen stellvertretend für das Ruhrgebiet zur Kulturhauptstadt Europas gewählt. 7 Museen und mehr als 187 Kulturangebote laden zum Entdecken und kreativ werden ein. Die Straßenbahn "Kulturlinie 107" verbindet 60 Kulturhighlights auf 17 km Strecke. Ob historischer Stadtkern, Aalto-Oper oder Museum Folkwang - Entdecken Sie die vielen kulturellen Höhepunkte ganz bequem mit der Bahn.